Die Universitäten zeigen, was sie können: Den ganzen Mai über fanden und finden Lehrveranstaltungen und Vorträge im öffentlichen Raum - auf Plätzen, in Cafés oder Bussen - statt, um auf die Relevanz und Bedeutung von Bildung aufmerksam zu machen. "Hochschulen sind gefüllt mit dem Wissen der Vergangenheit und den Ideen der Zukunft - in all ihrer Vielfalt - und formen unsere Gesellschaft," so Florian Kubin, Projektleiter des "Monats der Freien Bildung" und Vorsitzender der HochschülerInnenschaft an der TU Graz.
Auch Lehrende der Karl-Franzens-Universität tragen im Schwerpunktmonat Mai die freie Bildung nach außen. Ob Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Geschichte oder Neue Medien: Zahlreiche spannende Diskussionen und Vorträge fanden bereits im öffentlichen Raum statt - etwa auf der Murinsel, am Tummelplatz oder im Dachgeschoß des Kaufhauses Kastner & Öhler.
Was noch bis Ende Mai am Programm steht, entnehmen Sie bitte den Kalender auf http://www.freie-bildung.at
Mehr über die Initiative hören Sie im Webradio der Grazer Universitäten: http://bit.ly/1jCagdO