In den letzten Monaten wurde vermessen, programmiert und getestet; das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Campusplan der Karl-Franzens-Universität Graz wurde von der UNI-IT vollkommen überarbeitet und ist in einer neuen Version ab sofort unter campusplan.uni-graz.at verfügbar.
Infos zu 1300 Räumen. Herzstück des neuen Plans, der auf Google Maps Version 3 aufgebaut ist, ist die umfangreiche Suche. „Wir haben detaillierte Informationen wie etwa Größe, Ausstattung und UGO Nummer zu rund 1300 Räumen, Gebäuden und Orten von Interesse zusammengetragen und in das System implementiert“, erklärt Dieter Schäfer, Entwickler des Campusplans. „Sie sind auch in die Google Suche der Uni Graz integriert.“ Zudem wurden die Gebäudefarben im Plan mit dem bekannten Leitsystem am Campus kombiniert.
Facelifting. Im Zuge der Neuprogrammierung haben die Webdesigner der UNI-IT der Entwicklung ein neues, modernes, schlankes Gesicht verpasst. „Wir haben die Gelegenheit genutzt und alles in das aktuelle Webdesign der Uni Graz gegossen. Die Seite ist auch so optimiert, dass sie auf Tablets und Smartphones problemlos verwendet werden kann“, betont Schäfer.
Point of Interests. In den Kategorien Studierende, Mobilität, Orientierung sowie Essen & Trinken sind nun auch zentrale Orte der Universität im Campusplan eingezeichnet: „Die einzelnen Punkte sind an und abwählbar. So können die BenutzerInnen etwa schnell den nächstgelegenen Drucker, Lift oder Eingang finden“, sagt der Entwickler. In der Ansicht für mobile Endgeräte kann auch der aktuelle Standort abgerufen werden und über die Routenplaner-Funktion der schnellste Weg zum Ziel gefunden werden.
Die Funktionen werden ständig erweitert und verbessert. Die UNI-IT bittet um Hinweise und Anregungen zum neuen Plan unter servicedesk(at)uni-graz.at