Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Geisteswissenschaftliches Doktorat an der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät

Gesellschaft und Demokratie
Gesundheit und Fitness
Soziales und Ethik

Akademischer Grad

Doktor/Doktorin der Philosophie „Dr. phil.“

Studienstart

Wintersemester 2025/26

Studiendauer

6 Semester

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch

Typ

Vollzeit

Über das Studium

Das Doktoratsstudium vermittelt und fördert Theorieverständnis und methodische Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens im Bereich der Kultur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Gegenstand sind die kulturellen Manifestationen der menschlichen Lebensführung und Daseinsbewältigung. Die erlernten Fähigkeiten sind sowohl in der kultur-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Forschung, wie auch für die Praxis in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern von Bedeutung. Spezielle Schwerpunkte sind die Methoden der empirischen Sozialforschung sowie hermeneutische, kasuistische und rekonstruktionslogische Methoden in Anlehnung an text-, bild- und interaktionsanalytische Verfahren.

Curriculum

Fristen für die Bewerbung

Die Einreichfristen für Zulassungsanträge sind je nach Doktoratsstudium unterschiedlich. 

Weitere Informationen

Offene Fragen zum Doktoratsstudium?

Das Team der Doctoral Academy Graz hilft dir gerne weiter!

Persönliche Beratung nach Vereinbarung
doktorat(at)uni-graz.at
doctoral-academy.uni-graz.at
Heinrichstraße 22/2, 8010 Graz
+43 316 380 - 1212

Schick uns eine Nachricht!

Datenschutzerklärung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Unsere Website verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten sowie die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren bzw. um Funktionen für Soziale Medien und zielgerichtete Werbung anbieten zu können. Hierzu ist es nötig Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Mit dem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenverarbeitungen ein. Individuelle Auswahlmöglichkeiten, weitere Informationen und die Widerrufsmöglichkeit finden Sie nachfolgend (sowie im Footer) unter „Cookie-Einstellungen“.

Ende dieses Seitenbereichs.