Seit jeher wird der chinesischen Volksmusik als Ausdruck der chinesischen Kultur große Bedeutung beigemessen. Sie zählt zu den ältesten Musiktraditionen der Welt und hat eine lange Geschichte. Diese volkstümliche und traditionelle Musik wie z.B. „Chunjianghuayueye“, „Erquanyingyue“ und „Jinshekuangwu“, wird mit traditionellen Instrumenten gespielt. Mit chinesischer Volksmusik ist vordergründig jene Musik gemeint, die aus der Tradition der Han-ChinesInnen entstanden ist, aber auch die Musik der Minderheitenvölker wird dabei mit einbezogen, da sie sich, trotz vielfacher Durchdringungen, zumeist Eigenständigkeit bewahrt hat.
Interessieren Sie sich für die chinesische Volksmusik? Sind Sie neugierig auf Beispiele dieser so anders klingenden Melodien? Wollen Sie die traditionellen Instrumente kennen lernen?
Dann tauchen Sie mit uns ein in die Welt der chinesischen Volksmusik!
Eintritt frei!
Anmeldung unter: konfuzius(at)uni-graz.at
oder unter 0316 380 7373