Schwarzarbeit, Schmiergeld, Bilanzfälschung: Österreich findet sich im Korruptionswahrnehmungsindex im „guten Mittelfeld“ wieder, der volkswirtschaftliche Schaden ist enorm. Seit vier Jahren gibt es eine eigene Behörde, die sich der Verfolgung schwerer Wirtschafts- und Korruptionsdelikte widmet. Die Leiterin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Mag. Ilse-Maria Vrabl-Sanda, ist am Mittwoch, den 25. November 2015 in einer neuen Ausgabe des Politik Cafés der Uni Graz zu Gast. Im Gespräch mit Ao.Univ.-Prof. Dr. Markus Steppan, Rechtswissenschafter an der Karl-Franzens-Universität, wird die Juristin einen Expertinnenblick auf Betrug und Bestechung in Österreich werfen.
Politik Café mit Ilse-Maria Vrabl-Sanda, Leiterin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft
WANN: Mittwoch, 25. November 2015, 19:30 Uhr
WO: Café Promenade, Erzherzog-Johann-Allee 1, 8010 Graz
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: 0316 380-1503
E-Mail: sieben(at)uni-graz.at
Das Politik Café findet im Rahmen der 7. fakultät, des Zentrums für Gesellschaft, Wissen und Kommunikation, statt und wird von der Bank Austria unterstützt.