Das Kind ist krank, die Eltern beruflich eingespannt - wer kümmert sich nun um den Nachwuchs? Übernehmen fremde Betreuerinnen die Krankenpflege, kann diese Situation ungewöhnlich und befremdlich wirken. Oder nicht? "Ich spüre bei meinen Einsätzen oft die Erleichterung der Eltern", erzählte Nicole, eine der Tagesmütter des Vereins "Tagesmütter Graz-Steiermark" bei der Info-Veranstaltung der Grazer Universitäten in Kooperation mit KiB Children care am 10. Oktober 2013.
Die Unmittelbarkeit des Augenblicks war dabei ein wichtiges Thema: Eltern, vor allem jene ohne familiäres Netzwerk, würden Unterstützung oft von einem Moment auf den anderen brauchen - eben "genau jetzt!" Dr. Elisabeth Fandler, Klinische Psychologin an der Kinderklinik Graz, referierte darüber "warum genau jetzt genau dann wichtig ist, ganz besonders fürs Kind!" Kinder werden schneller und leichter gesund, wenn sie daheim, auch von einer neuen Bezugsperson, in ihrer vertrauten Umgebung betreut werden, betonte Fandler.
"Mit dieser Veranstaltung möchte unkid & unicare einen wahrnehmbaren Beitrag zur Enttabuisierung der Frage professioneller Betreuung kranker Kinder in ihrem gewohnten Umfeld leisten", erklärt Leiterin Mag. Julia Spiegl. Hemmschnwellen und Zugangsbarrieren sollen gesenkt und Eltern der Zugang zu spezialisierten Formen institutioneller Kinderbetreuung erleichtert werden.
Ganz besonders freute sich Julia Spiegl und ihr Team über die rege Inanspruchnahme der angebotenen Kinderbetreuung am Info-Abend. Bemerkenswert - aber kaum bemerkbar - waren die mitgebrachten Kinder, die von Betreuerin Julia (Verein M.A.M.A.) mit Jause und Bastelspass versorgt wurden.
Weitere Informationen:
http://www.tagesmuetter.co.at/DEU/angebot/genaujetzt.php
http://www.kib.or.at/
http://unikid-unicare.uni-graz.at/