Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
flExam exams make it easier to combine studying, work and family life and reduce the exam load at the end of the semester.
Students are able to book their examination dates (“slots”) independently within the framework of fixed examination weeks (“bundles”).
The exams take place on the campus of the University of Graz.
Why flExam?
Take your exams more flexibly!
Examination slots over several days at different times
Lecturers can offer examination dates every month
My way to flExam
Step 1: Exam registration via UNIGRAZonline. Please note the exam information! (The exam date indicated is representative for all possible date options/slots).
Step 2: Open the booking interface for flExam at flexam.uni-graz.at. Log in.
flExams are marked as such in the exam description in UNIGRAZonline. In addition, your lecturers should have informed you about the exam conditions if you are registered for the course. If you are unsure, you can ask your lecturer or email flexam(at)uni-graz.at.
All flExams are being held on campus.
flExams usually take place in the Schuhmeister examination room (0033EG0100) at the Wall University Center, Merangasse 70, 8010 Graz on the first floor. However, you can also find the location in UNIGRAZonline.
Yes, exam registration on UNIGRAZonline is a prerequisite for booking your slot via flexam.uni-graz.at.
No! The date shown in UNIGRAZonline is only a placeholder date and not your exam date. You can book your individual exam date ("slot") at flexam.uni-graz.at.
After registering for the exam in UNIGRAZonline, you can book your individual exam date ("slot") at flexam.uni-graz.at.
If another examination date still has free slots, you can rebooked your slot via flexam.uni-graz.at.
In principle, one slot per examination is provided. For reasons of fairness to other students, multiple bookings should be avoided. Once booked, slots can easily be rebooked or canceled via flexam.uni-graz.at.
The deregistration deadline can be found in UNIGRAZonline. If it is no longer possible to deregister from the examination date in UNIGRAZonline, simply deregister from your slot. You will be automatically deregistered if you do not attend after the end of the bundle.
You need to deregister from your slot via flexam.uni-graz.at and also from the exam via UNIGRAZonline.
Please note: Cancellation of the slot does not result in automatic deregistration from the exam in UNIGRAZonline.
With flExam, you can take your exams more flexibly in terms of time. On the one hand, exam slots are available to you over several days at different times and on the other hand, flExam allows lecturers to make exam dates available almost every month.
In order to take an exam via flExam, you must first register for the exam on UNIGRAZonline. Once you have done this, you can book your individual slot on flexam.uni-graz.at. You then appear in the specified examination room on the date you have chosen and take your digital exam there as usual. You will receive the results from your lecturers after they have entered them on UNIGRAZonline.
Each lecturer decides for themselves which aids (e.g. calculators, documents, etc.) are permitted. These are known to the exam supervisors and only these may be used for the exam.
As always, any kind of cheating (including attempts) will be reported to the relevant lecturer without exception.
Im Rahmen des Besuchs der Webseiten der Universität Graz werden sog „technisch notwendige“ Cookies iSd § 165 Abs 3 TKG 2021 gesetzt, diese ermöglichen uns, den Nutzer:innen das Online-Angebot zur Verfügung zu stellen (zB barrierefreie Navigation auf der Webseite) bzw dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Webseiten (zB Speicherung von Accessibility-Einstellungen).
Name
unigraz-cmp-consent-*
Zweck
Cookie-Einstellungen
Laufzeit
1 Jahr
Name
accessibility-ct
Zweck
Barrierefreiheit Kontrast
Laufzeit
1 Jahr
Name
accessibility-fs
Zweck
Barrierefreiheit Schriftgröße
Laufzeit
1 Jahr
Name
fe_typo_user
Zweck
Benutzer-Login
Laufzeit
Session
Name
PHPSESSID
Zweck
Benutzer-Login
Laufzeit
Session
Das Setzen der Webstatistik-Cookies dient der Reichweiten- und Nutzungsmessung, insbesondere um Reports über die aggregierten Websiteaktivitäten (Reichweitenmessung, Abschätzung der Leistung der erforderlichen Server, Analyse der aufgerufenen Inhalte, Erkennung von Navigationsproblemen etc) zusammenzustellen und damit unseren Webauftritt zu verbessern. Dadurch erfüllen wir unsere universitären Aufgaben (insbes öffentlicher Bildungsauftrag; Weiterbildungsauftrag; Unterstützung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit; Unterstützung der Nutzung und Umsetzung ihrer Forschungsergebnisse in der Praxis und Unterstützung der gesellschaftlichen Einbindung von Ergebnissen der Entwicklung und Erschließung der Künste; Information der Öffentlichkeit über die Erfüllung der Aufgaben der Universitäten) unter Einhaltung der leitenden Grundsätze für die Universitäten (Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit der Gebarung).
Matomo ist eine Open-Source-Webanalyseplattform, die an der Uni Graz als selbstgehostete Lösung betrieben wird. Matomo ermöglicht uns, Informationen über das Verhalten der Webseitebesucher:innen zu sammeln, um so Einblicke in das Nutzungsverhalten zu gewinnen und darauf aufbauend unsere Online-Präsenz zur Erfüllung der universitären Aufgaben zu verbessern.
Name
_pk_id*
Zweck
used to store a few details about the user such as the unique visitor ID
Laufzeit
13 Monate
Name
_pk_ses*
Zweck
used to temporarily store data for the visit
Laufzeit
30 Minuten
Google Analytics ist ein weit verbreitetes Webanalysetool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Google Analytics ermöglicht uns, Informationen über das Verhalten der Webseitebesucher:innen zu sammeln, um so Einblicke in das Nutzungsverhalten zu gewinnen und darauf aufbauend unsere Online-Präsenz zur Erfüllung der universitären Aufgaben zu verbessern. Insbesondere auch zur Verbesserung unserer Werbemaßnahmen werden Nutzerdaten mittels Cookies erhoben und mit dem Analysetool Google Analytics ausgewertet.
Zur Erfüllung unserer universitären Aufgaben ist es erforderlich insbesondere potenzielle Studierende („Studieninteressierte“) zu erreichen und anzusprechen. Dafür setzen wir Marketing-Cookies ein, um Informationen über die Interessen und das Mediennutzungsverhalten von Studieninteressierten zu erhalten, was uns in weiterer Folge die gezielte Bewerbung unseres Studienangebotes ermöglicht. Darüber hinaus erhalten wir dadurch Hinweise zur Wirksamkeit von gesetzten Online-Maßnahmen in der Orientierungs- und Entscheidungsphase von Studieninteressierten.
Google Analytics ist ein weit verbreitetes Webanalysetool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Google Analytics ermöglicht uns, Informationen über das Verhalten der Webseitebesucher:innen zu sammeln, um so Einblicke in das Nutzungsverhalten zu gewinnen und darauf aufbauend unsere Online-Präsenz zur Erfüllung der universitären Aufgaben zu verbessern. Insbesondere auch zur Verbesserung unserer Werbemaßnahmen werden Nutzerdaten mittels Cookies erhoben und mit dem Analysetool Google Analytics ausgewertet.
Wir verwenden Meta Pixel vom Anbieter Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland. Durch das Setzen der Cookies kann Meta unserer Zielgruppe, basierend auf den Informationen über die aufgerufenen Inhalte unserer Webseiten, gezielt interessensbezogene Informationen zu den Studien der Uni Graz auf Facebook oder Instagram anzeigen. Die Datenschutzerklärung von Meta findet sich unter https://www.facebook.com/policies/cookies/.
Wir verwenden Google Ads des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View. CA 94043. Durch das Setzen dieser Cookies können interessensbezogene Informationen zu den Studien der Uni Graz als Anzeige eingeblendet werden, wenn eine Google-Webseite oder eine Webseite im Google-Werbenetzwerk von unserer Zielgruppe besucht wird. Die Datenschutzerklärung von Google findet sich unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Unsere Website verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten sowie die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren bzw. um Funktionen für Soziale Medien und zielgerichtete Werbung anbieten zu können. Hierzu ist es nötig Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Mit dem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenverarbeitungen ein. Individuelle Auswahlmöglichkeiten, weitere Informationen und die Widerrufsmöglichkeit finden Sie nachfolgend (sowie im Footer) unter „Cookie-Einstellungen“.